Bestattungsvorsorge Für mich sinnvoll?
Informationstag „Bestattungsvorsorge“ 2018 (Termin folgt)
Sie können sich in einem Vortrag zu folgenden Themen informieren:
- Wer kümmert sich um meine Beerdigung?
- Die verschiedenen Arten der Bestattung
- Varianten der Vorsorge – gemeinsam das Passende finden
- Die Möglichkeiten der fi nanziellen Absicherung
- Was sind Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung?
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für persönliche Gespräche und Fragen zurVerfügung, die zum Beispiel so lauten könnten:
- Was kann ich mit der Vorsorge regeln und absichern?
- Auf welche neue rechtliche Form der Verfügung sollte ich achten?
- Wie stelle ich sicher, dass mein Sparbuch nicht angetastet wird,wenn ich pfl egebedürftig werde?
Die Teilnahme ist kostenlos und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir beraten Sie gern. Nutzen Sie die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch.
Gern reservieren wir Ihnen einen Platz.
Telefon: 0 35 63 / 9 52 34
E-Mail: info@kuhlee-bestattungen.de
Bestattungsvorsorge
Doch häufi g ist man früher mit dem Thema konfrontiert, als man es sich wünscht. Beispielsweisewerden ihre Eltern oder Großeltern bei Einzug in ein Alters- und Pfl egeheimgefragt: Welches Bestattungsinstitut sollen wir im Falle eines Falles benachrichtigen? – Gutfür denjenigen, der sich im Vorwege darüber Gedanken gemacht hat.
Denn nicht immer fällt es Menschen leicht, sich damit auseinander zu setzen, dass auchder Tod das Leben begleitet. Auch die eigenen Vorstellungen über die Ausführung und denAblauf von Beerdigungen schwanken, da man sich wenig mit dem Thema auseinandersetzenmag.
Und die Kosten? Es gibt kein gesetzliches Sterbegeld mehr. Mit einer Sterbegeldversicherungkönnen Sie die Versorgungslücke schließen. Eintrittsalter bis 80 Jahre, keine Gesundheitsuntersuchung.So ist heute die Bestattungsvorsorge Thema für alle Altersgruppen.
Eine Bestattung kann nach ganz individuellen Wünschen und Vorstellungen ausgerichtetwerden. Denn jeder Mensch hat diesbezüglich andere Gedanken, die ihn dabei leiten. Diesesollen in jedem Falle und jederzeit respektiert werden. Hier hilft es zu wissen, dass entscheidendeDinge rechtzeitig geregelt sind. Ein weiterer Aspekt besteht darin, dass immer mehrMenschen ihren Angehörigen, Familien, Ehepartnern oder Kindern schwere Entscheidungenabnehmen wollen, wenn es um die vielfältigen Fragen und Formalitäten geht, die imTrauerfall zu berücksichtigen sind. Diese Entlastung wird von den Trauernden als eine großeErleichterung empfunden, die in einer schweren Zeit hilfreich ist.
Lassen Sie sich auf unserem Informationsnachmittag beraten. Melden Sie sich an!
Einladung zur Gedenkfeier
Trauer braucht seine Zeit und auch ihren Platz im Alltag.
Sonnabend, 18. November 2017, um 15.00 Uhr
Da nach der Trauerfeier Betroffene selten die Gelegenheit haben, in einem feierlichen Rahmenihrer Verstorbenen gedenken zu können, lädt die Kuhlee GfT-Bestattungen zu einer Gedenkfeier,unter der Leitung von Rednerin Frau Schuffenhauer, in die Gartenstraße 5 in Sprembergein – Kinder wie auch Erwachsene sind uns herzlich willkommen.Wir bitten um Voranmeldung.
Gern reservieren wir Ihnen einen Platz.
Telefon: 0 35 63 / 9 52 34
